Pressemitteilung 07.04.2021 Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Blomberg stimmten im Rat gegen die Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan OWL und haben eine eigene umfangreiche Stellungnahme abgegeben.Der vorgelegte Entwurf für den Regionalplan…
Pressemitteilung 03.03.21 Zum 1. Februar 2021 sind Claudia Staubach und Gottfried Staubach von ihrem Ratsmandat zurückgetreten. Die Fraktion der Grünen in Blomberg bedauert das Ausscheiden der beiden langjährigen Mitglieder sehr…
Pressemitteilung 26.02.21 Nach mehreren Etappen in der Forderung um wirksame Klimaschutzmaßnahmen für das Neubaugebiet Saulsiek II mussten die anderen Fraktionen nun Farbe bekennen. Nachdem sie weitere interfraktionelle Gespräche abgelehnt hatten,…
Pressemitteilung 15.02.21 Da die Umsetzung des Neubaugebiets durch die anderen Fraktionen mehrheitlich beschlossen worden ist, fordern die Grünen in Blomberg zumindest eine möglichst klimaschonende Umsetzung des Baugebiets. Sie beantragen deswegen,…
Pressemitteilung 09.01.21 In der jüngsten Ratssitzung wurden die Mitglieder für den Aufsichtsrat der Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) gewählt. In dem Gremium sind nun erstmalig drei Frauen vertreten.In der vorangegangenen Ratssitzung, in…
Pressemitteilung 08.01.21 In der letzten Ausschusssitzung wurden die Pläne für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Donop vorgestellt. Leider wurden trotz der hohen veranschlagten Baukosten bislang keine ökologischen Maßnahmen berücksichtigt. Aus…
Pressemitteilung 21.12.2020 Die Fraktion der Grünen fordert angesichts der Zäsur in der kommunalen Forstbewirtschaftung eine breite und fachlich kontroverse Bewertung über die weitere Ausrichtung des Stadtforstes – und zwar bevor…
Pressemitteilung In vielen Städten und Gemeinden gibt es sie schon: Klimamanager. Auf Antrag der Grünen wurde im gestrigen Bauausschuss einstimmig beschlossen, dass die Stadt die sofortige Initiative für ein umfassendes…
Das Neubaugebiet Saulsiek II in Blomberg wird kommen – so viel steht nun fest, da die anderen Fraktionen im Rat kurz vor der Wahl dies mehrheitlich beschlossen haben. Es stellt…
Die Grüne Fraktion im Blomberger Stadtrat hat sich in ihrer konstituierenden Sitzung für die kommende Legislaturperiode neu und breiter aufgestellt. Mit dem guten Wahlergebnis und der Verdopplung der Sitze geht…
Presseerklärung zum Wahlergebnis Während die SPD deutlich und die CDU leicht verloren hat, sind die Grünen mit dem besten Ergebnis ihrer Geschichte die eindeutigen Gewinner der Wahl in Blomberg. Sie…
Klimawandelfolgen: Starkregen, Hochwasser, Waldbrandgefahr, Wasserknappheit – wir müssen jetzt beginnen, das Morgen zu gestalten, das Blomberg, in dem wir in zwanzig Jahren leben wollen.
…zur NRW-Kommunalwahl 2020 geht diese Woche an alle Haushalte. Unsere Themen im Überblick: Infos zu den Kandidaten oder dem Wahlprogramm hier auf der Seite.
Die Grünen fordern die sofortige Initiative für ein umfassendes Blomberger Klimaschutzkonzept und Klimamanagement im Rahmen der Kommunalrichtlinie für Klimaschutzprojekte des BMU. Schon zum Haushalt 2020 hatten die Grünen ein Budget…
In den nächsten zwei Wochen stehen die Grünen und Bürgermeisterkandidat Timo Broeker bei etlichen Gelegenheiten für Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Aktuelle Termine rechts in der Leiste!
Die Anfrage an den Beigeordneten Dolle und Bürgermeister Geise bezieht sich auf den Bericht auf der letzten Sitzung des Sozialausschusses des Kreises Lippe am 17.08.2020. In dieser wurde ausgeführt, dass…
Nachdem die grüne Homepage kürzlich ein frisches Layout bekommen hat, sind dort inzwischen auch ausführliche Informationen zur Kommunalwahl abrufbar. Unter Termine sind die Daten für die grünen Wahl-Infostände aufgeführt. Diese…
Die Blomberger Grünen sprechen sich klar gegen eine Vertragsschließung für den Friedwald Höntrup zum jetzigen Zeitpunkt aus. „Wir stehen der Idee eines Friedwaldes zwar grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, aber auch wir…
Für die Wahl am 13.09. haben die Grünen den Fraktionsvorsitzenden Timo Broeker nominiert. In den nächsten vier Wochen informieren die Grünen ausführlich über die politischen Ziele in Blomberg und werden…
Die Mitglieder des BVB-Aufsichtsrates machten sich kürzlich ein Bild vom Baufortschritt der beiden Windräder auf dem „Hohen Feld“ und in der Nähe des Gutes Riechenberg. Auch Aufsichtsratsmitglied und grüner Bürgermeisterkandidat…