Die Blomberger Grünen weisen darauf hin, dass die Lippische Landeszeitung hinsichtlich der Satzung über die Straßenreinigung falsch informiert hat. Für den privaten Einsatz ist der Gebrauch von Streusalz grundsätzlich untersagt. Nur in wenigen Ausnahmefällen darf Streusalz verwendet werden. Es sollte auf abstumpfende Mittel zurückgegriffen werden. Neben den Umweltschäden sind auch die schmerzhaften Folgen für Vierbeiner zu nennen. Die Grünen hatten in der Vergangenheit wiederholt dazu informiert und wünschen sich nun, dass sich der Bürgermeister konsequenter für das Umweltbewusstsein in der Stadt einsetzt.
Die Straßenreinigungs- und Gebührensatzung regelt in § 4 Abs. 1 folgendes:
„Auf Gehwegen ist bei Eis- und Schneeglätte zu streuen, wobei die Verwendung von Salz oder sonstigen auftauenden Stoffen grundsätzlich verboten ist; ihre Verwendung ist nur erlaubt
a) in besonderen klimatischen Ausnahmefällen (z.B. Eisregen), in denen durch Einsatz von abstumpfenden Mitteln keine hinreichende Streuwirkung zu erzielen ist,
b) an gefährlichen Stellen an Gehwegen, wie z.B. Treppen, Rampen, Brückenauf- oder abgängen, starken Gefälle- bzw. Steigungsstrecken oder ähnlichen Gehwegabschnitten.“
Verwandte Artikel
Blomberg tritt der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei
Pressemitteilung vom 09.05.2023 Die Blomberger GRÜNEN beantragten, dass die Stadt Blomberg der „Initiative Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitreten soll. Die im Juli 2021 gegründete Initiative setzt sich gegenüber dem…
Weiterlesen »
DIE GRÜNEN stimmten für den Haushalt 2023, aber mahnen zu mehr Entschlossenheit beim Klimaschutz
Pressemitteilung vom 24.03.2023 Es sind viele wichtige Aspekte im Haushalt 2023 enthalten, wie z. B. 400.000 €für den Bürgerradweg Hagendonop, weitere Digitalisierungsmaßnahmen, Gelderfür die Erneuerung des Schulhofs der Sekundarschule oder…
Weiterlesen »
DIE GRÜNEN stimmten gegen eine Senkung der Grundsteuer B zum jetzigen Zeitpunkt
Pressemitteilung vom 15.03.2023 Dem Antrag der CDU-Fraktion auf befristete Senkung der Grundsteuer B stimmten wir nicht zu.Warum? Durch eine Bilanzierungshilfe werden die in den Kommunalhaushalten entstehendenMindererträge durch die Corona-Pandemie und…
Weiterlesen »