Pressemitteilung vom 09.05.2023
Die Blomberger GRÜNEN beantragten, dass die Stadt Blomberg der „Initiative Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitreten soll. Die im Juli 2021 gegründete Initiative setzt sich gegenüber dem Bund dafür ein, dass die Kommunen selbst darüber entscheiden dürfen, wann und wo welche Geschwindigkeiten angeordnet werden, so wie es die Menschen vor Ort brauchen und wollen. Bislang sind der Initiative schon über 560 Städte und Kommunen beigetreten. Nunmehr auch Blomberg: Die Verwaltung ist dem Antrag zuvorgekommen und bereits Ende April der Initiative beigetreten. „Wir freuen uns, dass die Verwaltung das Positionspapier unterzeichnet hat. Unsere Hoffnung ist nun, dass die Kommunen mehr Kompetenzen bei der Anordnung von Tempo 30 Zonen erhalten. Dadurch wäre z.B. Tempo 30 in Blomberg am Feldeggerser Weg möglich“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Kathrin Zimmer.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025: Robin Wagener auf Platz 10 der grünen NRW-Landesliste gewählt
„Herausforderungen mit Haltung und Zuversicht entgegentreten“ Anfang Dezember 2014 wählte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW ihre Liste mit 50 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Bundestagswahl. Unter großem…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Kathrin Zimmer
(gehalten in der Ratssitzung am 19.12.24) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Blomberg, als Blombergerin und als Fraktionsvorsitzende der Grünen stehe ich heute…
Weiterlesen »
Grünes Herbstfest am Samstag, 14.10.23
Die Grünen veranstalten dieses Jahr am Samstag, dem 14. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, ein Herbstfest auf dem Hof Niedermeier in Brüntrup, Vahlhauser Str. 2 und möchten dazu herzlich…
Weiterlesen »