Klimawandelfolgen: Starkregen, Hochwasser, Waldbrandgefahr, Wasserknappheit – wir müssen jetzt beginnen, das Morgen zu gestalten, das Blomberg, in dem wir in zwanzig Jahren leben wollen.
Klimawandelfolgen: Starkregen, Hochwasser, Waldbrandgefahr, Wasserknappheit – wir müssen jetzt beginnen, das Morgen zu gestalten, das Blomberg, in dem wir in zwanzig Jahren leben wollen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Blomberg kritisieren Regionalplan OWL
Pressemitteilung 07.04.2021 Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Blomberg stimmten im Rat gegen die Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan OWL und haben eine eigene umfangreiche Stellungnahme abgegeben.Der vorgelegte Entwurf für den Regionalplan…
Weiterlesen »
Zwei neue Ratsmitglieder in der Fraktion der Grünen in Blomberg
Pressemitteilung 03.03.21 Zum 1. Februar 2021 sind Claudia Staubach und Gottfried Staubach von ihrem Ratsmandat zurückgetreten. Die Fraktion der Grünen in Blomberg bedauert das Ausscheiden der beiden langjährigen Mitglieder sehr…
Weiterlesen »
Antrag der Grünen auf Ausgestaltung des Neubaugebiets Saulsiek II als „Niedrig-Energie-Siedlung“ abgelehnt
Pressemitteilung 26.02.21 Nach mehreren Etappen in der Forderung um wirksame Klimaschutzmaßnahmen für das Neubaugebiet Saulsiek II mussten die anderen Fraktionen nun Farbe bekennen. Nachdem sie weitere interfraktionelle Gespräche abgelehnt hatten,…
Weiterlesen »