BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zum Plausch bei Grillwürstchen – Freitag, ab 17:30 Uhr, Marktplatz
Mit ihnen ist OWL auf den Plätzen 1 und 10 der GRÜNEN Landesliste NRW für die anstehende Bundestagswahl vertreten – kommenden Freitag stehen sie ab 18 Uhr für Gespräche und Fragen auf dem Blomberger Marktplatz am Grill: Britta Haßelmann aus Bielefeld, Bundestagsmitglied und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, sowie Robin Wagener, Lippischer Kommunalpolitiker aus Bad Salzuflen und Mitglied des Landesvorstandes der Grünen NRW.
Wer kandidiert da eigentlich für den Bundestag? Plakate und Wahlkampfauftritte vermitteln einen ersten Eindruck, lassen aber viele Fragen offen. Bei „Politik am Grill“ können interessierte Bürger*innen mit der NRW-Spitzenkandidatin Britta Haßelmann und dem lippischen Direktkandidaten Robin Wagener persönlich ins Gespräch kommen und ihnen auf den Zahn fühlen:
Welche Haltung vertritt Robin Wagener in einer bestimmten Frage? Welche lippischen Themen möchte er im Bundestag voranbringen? Was genau macht eine Parlamentarische Geschäftsführerin? Wie möchten die GRÜNEN ihre Klimaziele sozialverträglich erreichen?
Eindrücke und Antworten auf unterschiedliche und ganz individuelle Fragen gibt es bei vegetarischer oder fleischhaltiger Grillwurst und Getränken ab 18 Uhr auf dem Blomberger Marktplatz. Neben den beiden aussichtsreich gelisteten Bundestagskandidat*innen Haßelmann und Wagener stehen Ihnen auch GRÜNEN-Politiker*innen aus dem Blomberger Rat und dem Kreistag Rede und Antwort.
Verwandte Artikel
DIE GRÜNEN stimmten für den Haushalt 2023, aber mahnen zu mehr Entschlossenheit beim Klimaschutz
Pressemitteilung vom 24.03.2023 Es sind viele wichtige Aspekte im Haushalt 2023 enthalten, wie z. B. 400.000 €für den Bürgerradweg Hagendonop, weitere Digitalisierungsmaßnahmen, Gelderfür die Erneuerung des Schulhofs der Sekundarschule oder…
Weiterlesen »
DIE GRÜNEN stimmten gegen eine Senkung der Grundsteuer B zum jetzigen Zeitpunkt
Pressemitteilung vom 15.03.2023 Dem Antrag der CDU-Fraktion auf befristete Senkung der Grundsteuer B stimmten wir nicht zu.Warum? Durch eine Bilanzierungshilfe werden die in den Kommunalhaushalten entstehendenMindererträge durch die Corona-Pandemie und…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Gewerbegebiet von Verwaltung und allen anderen Fraktionen abgelehnt
Pressemitteilung bereits vom 27.01.2023 Der Antrag der GRÜNEN für die Festsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Bebauungsplan östlich des Flachsmarktes, in dem bald eine neue Logistikhalle der Firma Phoenix Contact entstehen soll,…
Weiterlesen »