Pressemitteilung 03.03.21
Zum 1. Februar 2021 sind Claudia Staubach und Gottfried Staubach von ihrem Ratsmandat zurückgetreten. Die Fraktion der Grünen in Blomberg bedauert das Ausscheiden der beiden langjährigen Mitglieder sehr und bedankt sich für ihr großes Engagement und ihren Einsatz für die „grüne Sache“. Wir wünschen ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Als neue Ratsmitglieder für die Fraktion der Grünen rücken Eva Plöger (53 Jahre, Hundetrainerin aus Brüntrup) und Philip Peters (30, Vertriebsmitarbeiter aus Istrup) nach. Eva Plöger ist bereits seit vielen Jahren als sachkundige Bürgerin in der Fraktion aktiv und freut sich, nun auch im Rat tätig zu sein. Philip Peters, der erst seit wenigen Monaten der Fraktion angehört, aber bereits seit vielen Jahren Mitglied der Grünen ist, hätte nicht erwartet, so schnell Ratsmitglied zu werden und freut sich nun auf die Wahrnehmung des verantwortungsvollen Amtes.
Den Grünen gelingt es damit, die Ratsfraktion mit dem jüngsten Altersdurchschnitt zu stellen. Darüber hinaus ist die grüne Fraktion weiterhin die einzige mit einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis. Dadurch tragen die Grünen in Blomberg besonders stark dazu bei, auch die Frauen und die jungen Generationen auf der kommunalpolitischen Ebene zu repräsentieren.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Blomberg kritisieren Regionalplan OWL
Pressemitteilung 07.04.2021 Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Blomberg stimmten im Rat gegen die Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan OWL und haben eine eigene umfangreiche Stellungnahme abgegeben.Der vorgelegte Entwurf für den Regionalplan…
Weiterlesen »
Antrag der Grünen auf Ausgestaltung des Neubaugebiets Saulsiek II als „Niedrig-Energie-Siedlung“ abgelehnt
Pressemitteilung 26.02.21 Nach mehreren Etappen in der Forderung um wirksame Klimaschutzmaßnahmen für das Neubaugebiet Saulsiek II mussten die anderen Fraktionen nun Farbe bekennen. Nachdem sie weitere interfraktionelle Gespräche abgelehnt hatten,…
Weiterlesen »
Grüne fordern das Neubaugebiet Saulsiek II als „Niedrig-Energie-Siedlung“ auszugestalten
Pressemitteilung 15.02.21 Da die Umsetzung des Neubaugebiets durch die anderen Fraktionen mehrheitlich beschlossen worden ist, fordern die Grünen in Blomberg zumindest eine möglichst klimaschonende Umsetzung des Baugebiets. Sie beantragen deswegen,…
Weiterlesen »