Bündnis 90/ DIE GRÜNEN mit historisch bestem Ergebnis bei der Landtagswahl in NRW
Mit 18,2 % erreichen die GRÜNEN in NRW ihr bestes Ergebnis. Mit Julia Eisentraut zieht eine lippische Abgeordnete in den Landtag ein. Damit stellt der Kreisverband der lippischen GRÜNEN jetzt eine MdL und mit Robin Wagener einen MdB. Auch in Lippe haben die GRÜNEN mit 15,67 % ein gutes Ergebnis erzielt. In Blomberg haben sich 14,48 % für die GRÜNEN entschieden. Das ist ein Plus von 9 % gegenüber 2017.
Auch die Ergebnisse aller Direktkandidaten können sich sehen lassen:
Julia Eisentraut, Lippe I: 16,99 %
Burkhard Pohl, Lippe II: 15,92 %
und der Sprecher des OV Blomberg, Timo Broeker, hat in Lippe III 16,9 % der Erststimmen erreicht.
Damit wurden vor allem deutlich gemacht, dass die neue Landesregierung im Eiltempo Fortschritte beim Arten- und Klimaschutz, bei der Agrar- und Mobilitätswende und den anderen wichtigen Transformationsthemen machen muss. Für Lippe ist es nun wichtig, dass die Belange des ländlichen Raumes nicht zu kurz kommen.
Größte Verlierer in Blomberg sind die SPD und die FDP mit einem Minus von jeweils 5,2 %. Ergebnisse der anderen Parteien: CDU (+1,2 %), AfD (+0,9 %) und Linke (-2,2 %).
Eine weitere Herausforderung ist aber auch deutlich geworden: Seit der ersten Landtagswahl in NRW im Jahr 1950 haben sich noch nie so wenige Wahlberechtigte zur Urne begeben. Nur 55,5 % der Wahlberechtigten haben abgestimmt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung 06.09.2023
Die Blomberger Grünen sind für den Erhalt den Wochenmarktes Die Stadt Blomberg hat den Vertrag mit der Marktgilde zu Anfang 2024 gekündigt, die für die Durchführung des Blomberger Wochenmarktes verantwortlich…
Weiterlesen »
Neonazis und Reichsbürger versuchen Blomberg einzuschüchtern
Volle Solidarität mit Bürgermeister Christoph Dolle Der rassistische Influencer Tim Kellner versucht in Tintrup ein Zentrum für Rechtsradikale aufzubauen. Am Donnerstag Abend hat er seine Absichten im Stadtrat deutlich gemacht….
Weiterlesen »
Blomberg tritt der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei
Pressemitteilung vom 09.05.2023 Die Blomberger GRÜNEN beantragten, dass die Stadt Blomberg der „Initiative Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitreten soll. Die im Juli 2021 gegründete Initiative setzt sich gegenüber dem…
Weiterlesen »