Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur hat den Antrag zur Beteiligung der Schülervertretung einstimmig beschlossen. Die Vertreter aller Parteien haben den Vorschlag der Grünen begrüßt. Damit keine Änderung der Hauptsatzung notwendig wird, erfolgt die Einladung zu jedem Ausschuss. Der Ausschuss erklärt öffentlich, den Schülerinnen und Schülern die Redemöglichkeit einzuräumen und dafür die Sitzung formal zu unterbrechen.
Die Blomberger Grünen sind darauf gespannt, wie die Schülerinnen und Schüler die neue Möglichkeit wahrnehmen. Auch wird ein Augenmerk darauf fallen, wie die neue Praxis des Ausschusses gelebt wird.
Verwandte Artikel
DIE GRÜNEN stimmten für den Haushalt 2023, aber mahnen zu mehr Entschlossenheit beim Klimaschutz
Pressemitteilung vom 24.03.2023 Es sind viele wichtige Aspekte im Haushalt 2023 enthalten, wie z. B. 400.000 €für den Bürgerradweg Hagendonop, weitere Digitalisierungsmaßnahmen, Gelderfür die Erneuerung des Schulhofs der Sekundarschule oder…
Weiterlesen »
DIE GRÜNEN stimmten gegen eine Senkung der Grundsteuer B zum jetzigen Zeitpunkt
Pressemitteilung vom 15.03.2023 Dem Antrag der CDU-Fraktion auf befristete Senkung der Grundsteuer B stimmten wir nicht zu.Warum? Durch eine Bilanzierungshilfe werden die in den Kommunalhaushalten entstehendenMindererträge durch die Corona-Pandemie und…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Gewerbegebiet von Verwaltung und allen anderen Fraktionen abgelehnt
Pressemitteilung bereits vom 27.01.2023 Der Antrag der GRÜNEN für die Festsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Bebauungsplan östlich des Flachsmarktes, in dem bald eine neue Logistikhalle der Firma Phoenix Contact entstehen soll,…
Weiterlesen »