Timo Broeker folgt als Sprecher auf Robin Wagener, Kathrin Versen als Beisitzerin
Pressemitteilung 05.11.21
Dr. Inga Kretzschmar wurde Donnerstagabend einstimmig als Kreissprecherin wiedergewählt,
Landtagskandidat Timo Broeker folgt als Sprecher auf Robin Wagener. Mit Jens Lux liegt das
Amt des Kassierers weiter in bewährten Händen, die sechs Beisitzerinnen stehen für einen Generationenwechsel in der Partei.
Vorstellen musste Dr. Inga Kretzschmar sich der Versammlung im Detmolder Kongresszentrum Roemerhaus nicht – sie hat das Amt der Kreisverbandssprecherin bereits seit 2016 inne. Trotzdem nutzte die 37-Jährige die Gelegenheit, um anstehende Aufgaben und ihre Motivation zu umreißen: „Es geht jetzt darum, die GRÜNEN im kommenden Wahlkampf stark zu machen, Gespräche zu führen mit der Bevölkerung, Vereinen, Verbänden und der Industrie, um für unsere GRÜNEN Positionen zu werben.“ Neben ihrer Berufstätigkeit als stellv. Geschäftsführerin beim Toleranz-Tunnel e. V. engagiert sich Inga Kretzschmar kommunalpolitisch in ihrer Heimatgemeinde Schieder-Schwalenberg sowie im Kreistag als stellv. Fraktionsvorsitzende.
Timo Broeker gibt sich in seiner Rede mit gewohntem Witz bescheiden: „Normalerweise betone ich an dieser Stelle immer, was besser laufen muss. In diesem Fall hat unser bisheriger Sprecher Robin aber sehr hohe Maßstäbe gesetzt. Ich werde mich trotzdem um Optimierung bemühen!“ Als Beispiel führt er die Öffentlichkeitsarbeit an. Als Fraktionsvize in Blomberg und als Umweltsprecher auf Kreisebene weiß der 45-Jährige um die Bedeutung. Thematisch bringt der Ingenieur und Mitarbeiter der TH OWL Expertise auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, wie z. B. der Wasserstofftechnologie, mit.
Robin Wagener stellte sich nach seiner Wahl in den Bundestag nicht erneut als Kreissprecher zur Verfügung. Er verfolgte die Versammlung aus den Sitzreihen.
Die GRÜNEN wollen mit der durch das Kommunalwahlergebnis 2020 deutlich gestiegenen politischen Verantwortung, aber auch ihrem Mitgliederzuwachs von über 80 Prozent seit 2015 gerecht werden. Folgerichtig sprachen gleich mehrere Bewerberinnen in ihren Reden die gelungene Einbindung neuer Parteimitglieder an.
Julia Eisentraut, Landtagskandidatin für den Wahlkreis Lippe I, wurde im Vorstand bestätigt. Erstmals wurden Wiebke Kopsieker (Bad Salzuflen), Kathrin Versen (Blomberg), Ralf Biere und Matthias Hittmeyer (beide Detmold) sowie Carsten Schmidt aus Augustdorf gewählt. Alle sechs haben engagierte Ideen und freuen sich auf eine intensive zweijährige Amtszeit.
Verwandte Artikel
Gewählt: Veränderung und Zukunft.
Bündnis 90/ DIE GRÜNEN mit historisch bestem Ergebnis bei der Landtagswahl in NRW Mit 18,2 % erreichen die GRÜNEN in NRW ihr bestes Ergebnis. Mit Julia Eisentraut zieht eine lippische…
Weiterlesen »
Heute im Klimaforum Detmold: Vortrag Dr. Udo Engelhardt „Eine Welt – ein Klima – eine letzte Chance“
Dienstag, 26. April um 19 Uhr, Aula des Grabbe-Gymnasiums, Detmold Dr. Engelhardt ist Meeresforscher und ein hervorragender Klimakommunikator. Die Klimakrise verschärft sich zusehends, die Folgen der Erderhitzung sind auch in Deutschland…
Weiterlesen »
„Herausforderungen nur ansatzweise abgebildet“
Die Fraktion der GRÜNEN stimmt dem Haushalt 2022 – unter Anmahnung zukünftiger notwendiger Maßnahmen für die nachhaltige Entwicklung Blombergs – zu. Die Haushaltsrede hielt in diesem Jahr der stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »