Die Blomberger Grünen sprechen sich klar gegen eine Vertragsschließung für den Friedwald Höntrup zum jetzigen Zeitpunkt aus. „Wir stehen der Idee eines Friedwaldes zwar grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, aber auch wir sehen viel ungeklärte Fragen, wie beispielsweise die nach der Verkehrsbelastung, der Haftung im Insolvenzfall oder der Schwermetallproblematik,“ sagt die stellvertretende Fraktionssprecherin Heike Niedermeier. „Das Bundesumweltamt empfiehlt Bodenuntersuchungen, um eine mögliche Grenzwertüberschreitung, zum Beispiel beim hochgefährlichen Chrom(VI), zu vermeiden. Zumal der Forst vom Wasserschutzgebiet umgeben ist.“
Schon seinerzeit hatten die Grünen das Vorgehen des Bürgermeisters kritisiert, als die Entscheidung unter Ausschluss der Öffentlichkeit getroffen werden sollte. „Uns wurden die Informationen erst in der Sitzung vorgelegt und wir sollten dann völlig unvorbereitet direkt einen Beschluss fassen. Alles unter Geheimhaltung. Weil die Firma darum gebeten hatte? Als Abgeordneter bringt mich das in eine unmögliche Situation. Man kann weder recherchieren oder mit der Fraktion beraten, noch kann man ein Meinungsbild bei den Menschen abholen, die davon betroffen sind. Wie soll ich so die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten?“ sagt Fraktionssprecher und Grüner Bürgermeisterkandidat Timo Broeker.
Daher sind die Grünen nicht verwundert über den aktuellen Unmut aus Höntrup, zumal sie in diesem Fall keinen Grund sehen, weshalb die Entscheidung nicht gemeinsam mit den Anwohner getroffen wurde. Schließlich profitiert die Stadt finanziell nicht vom Friedwald. „Wenn es keine Sachgründe gibt, es der Stadt also letztendlich egal sein kann, ob dort ein Friedwald entsteht oder nicht, habe ich kein Verständnis dafür, dass man im Geheimen über die Köpfe der davon betroffenen Höntruper hinweg entscheidet,“ so Broeker. Daher fordern die Blomberger Grünen vorab die Klärung aller wichtigen Fragen und den Konsens mit dem Dorf.
Verwandte Artikel
Earth Hour 2025
Am Samstag, den 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten“ die nächste Earth Hour (Stunde der Erde) von 20.30 Uhr bis 21.30…
Weiterlesen »
Robin Wagener: Grüner Kandidat für Wahlkreis Lippe I
Robin Wagener ist der grüne Kandidat für den Wahlkreis Lippe I. Bereits in der letzten Wahlperiode war er Mitglied des Bundestages und kann daher auf umfangreiche Erfahrungen in der parlamentarischen…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Robin Wagener auf Platz 10 der grünen NRW-Landesliste gewählt
„Herausforderungen mit Haltung und Zuversicht entgegentreten“ Anfang Dezember 2014 wählte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW ihre Liste mit 50 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Bundestagswahl. Unter großem…
Weiterlesen »