Bündnis 90/ DIE GRÜNEN mit historisch bestem Ergebnis bei der Landtagswahl in NRW
Mit 18,2 % erreichen die GRÜNEN in NRW ihr bestes Ergebnis. Mit Julia Eisentraut zieht eine lippische Abgeordnete in den Landtag ein. Damit stellt der Kreisverband der lippischen GRÜNEN jetzt eine MdL und mit Robin Wagener einen MdB. Auch in Lippe haben die GRÜNEN mit 15,67 % ein gutes Ergebnis erzielt. In Blomberg haben sich 14,48 % für die GRÜNEN entschieden. Das ist ein Plus von 9 % gegenüber 2017.
Auch die Ergebnisse aller Direktkandidaten können sich sehen lassen:
Julia Eisentraut, Lippe I: 16,99 %
Burkhard Pohl, Lippe II: 15,92 %
und der Sprecher des OV Blomberg, Timo Broeker, hat in Lippe III 16,9 % der Erststimmen erreicht.
Damit wurden vor allem deutlich gemacht, dass die neue Landesregierung im Eiltempo Fortschritte beim Arten- und Klimaschutz, bei der Agrar- und Mobilitätswende und den anderen wichtigen Transformationsthemen machen muss. Für Lippe ist es nun wichtig, dass die Belange des ländlichen Raumes nicht zu kurz kommen.
Größte Verlierer in Blomberg sind die SPD und die FDP mit einem Minus von jeweils 5,2 %. Ergebnisse der anderen Parteien: CDU (+1,2 %), AfD (+0,9 %) und Linke (-2,2 %).
Eine weitere Herausforderung ist aber auch deutlich geworden: Seit der ersten Landtagswahl in NRW im Jahr 1950 haben sich noch nie so wenige Wahlberechtigte zur Urne begeben. Nur 55,5 % der Wahlberechtigten haben abgestimmt.
Verwandte Artikel
Earth Hour 2025
Am Samstag, den 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten“ die nächste Earth Hour (Stunde der Erde) von 20.30 Uhr bis 21.30…
Weiterlesen »
Robin Wagener: Grüner Kandidat für Wahlkreis Lippe I
Robin Wagener ist der grüne Kandidat für den Wahlkreis Lippe I. Bereits in der letzten Wahlperiode war er Mitglied des Bundestages und kann daher auf umfangreiche Erfahrungen in der parlamentarischen…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Robin Wagener auf Platz 10 der grünen NRW-Landesliste gewählt
„Herausforderungen mit Haltung und Zuversicht entgegentreten“ Anfang Dezember 2014 wählte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW ihre Liste mit 50 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Bundestagswahl. Unter großem…
Weiterlesen »