Pressemitteilung 04.06.21
Die Herausnahme von Flächen aus der forstwirtschaftlichen Nutzung ist wichtig für die biologische Vielfalt, den Arten- und den Grundwasserschutz. Durch eine von menschlicher Nutzung freien Entwicklung kann der Wald seine natürliche Dynamik entfalten und einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Aus diesem Grund fordern die Grünen in Blomberg, dass 5 bis 10 % der Gesamtfläche des Blomberger Stadtforstes aus der Bewirtschaftung genommen werden und sich frei entwickeln soll. Dies ergibt eine Fläche von ca. 40 bis 80 ha des gesamten Blomberger Stadtforstes (insgesamt ca. 847 ha). Die Fläche soll nach Möglichkeit zusammenhängend sein und neben bereits von Fichten gerodeten Arealen auch bestehende Waldflächen umfassen.
Dies steht im Einklang mit der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt der Bundesregierung, die bis zum Jahr 2020 in Deutschland eine natürliche Waldentwicklung auf 5 % der gesamten Waldfläche bzw. 10 % der öffentlichen Wälder angestrebt. Dieses Ziel wurde bislang noch nicht erreicht.
„Auch die Stadt Blomberg muss dieser Verantwortung gerecht werden. Durch die Ausweisung von Flächen für Wildentwicklung leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Strategie der Bundesregierung und zum Arten- und Naturschutz vor Ort“, so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Kathrin Versen. „Durch die Einbeziehung von Kalamitätsflächen verringert sich der Bedarf der Aufforstung. Idealerweise werden für diesen Zweck Flächen identifiziert, die aufgrund der Lage (bspw. Hanglage) wirtschaftlich besonders geeignet sind“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Timo Broeker.
Verwandte Artikel
Earth Hour 2025
Am Samstag, den 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten“ die nächste Earth Hour (Stunde der Erde) von 20.30 Uhr bis 21.30…
Weiterlesen »
Robin Wagener: Grüner Kandidat für Wahlkreis Lippe I
Robin Wagener ist der grüne Kandidat für den Wahlkreis Lippe I. Bereits in der letzten Wahlperiode war er Mitglied des Bundestages und kann daher auf umfangreiche Erfahrungen in der parlamentarischen…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Robin Wagener auf Platz 10 der grünen NRW-Landesliste gewählt
„Herausforderungen mit Haltung und Zuversicht entgegentreten“ Anfang Dezember 2014 wählte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW ihre Liste mit 50 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Bundestagswahl. Unter großem…
Weiterlesen »